EVA Entspannen - Verwöhnen - Aktivsein

Die drei Begriffe Entspannen, Verwöhnen, Aktivsein hinter den Initialen EVA stehen für vielfältige Aktivitäten auf verschiedensten Gebieten - kurz: Fitness und Wohlbefinden für Körper, Geist und Gemüt stehen im Zentrum.

Vorträge zu frauenspezifischen Themen und solche von allgemeinem Interesse werden angeboten. Besichtigungen und Ausflüge sowie ein sportliches Angebot, Qi Gong, runden das Programm ab. Das Angebot von EVA möchte Positives bewirken: Gleichgesinnte treffen, Interessen teilen, Bekanntschaften und Freundschaften schliessen, auch das ist Programmpunkt bei EVA.

Rückblick auf vergangene Anlässe

Tipps für schwerhörige und gut hörende Menschen im Umgang Miteinander

Ort: Calvinstube der Pauluskirche, Grundstrasse 18, Olten

„Wer schlecht hört, der braucht ein Hörgerät. Und dann ist alles wieder gut.“ Das ist die landläufige Meinung, die gerne auch von der Hörgeräte-Industrie gefördert wird.

Leider ist das nicht so einfach. Oft bleiben für die Hörgeschädigten Defizite im Sprachverständnis mit anderen Menschen...
Wie gehe ich damit um, wenn mein Gehör schlechter wird?

Wie verhalte ich mich hilfreich, wenn mein Gegenüber schwerhörig ist?
Auf solche und andere Fragen gehen Britta Amend, und Cécile Blattner von Pro Audito Olten in ihrem Vortrag ein.

Anmeldung an:
Ursula Rutschi
079 486 82 82 oder aktiv@gfvo.ch

Führung im Museum «uhrundzeit», Welschenrohr

Treffpunkt: 13.15 Uhr, bei der ehemaligen Telefonkabine jetzt «Hörstation» auf dem Klosterplatz Olten – Anreise per Auto - bitte bei der Anmeldung anmerken, falls du Passagiere mitnehmen könntest

Über 250 Jahre Uhrmacherei im Thal auf einen Blick. Das Uhrenmuseum uhrund-zeit hat in den Räumlichkeiten der ehemaligen Uhrenfabrik TECHNOS sein Zu-hause. Die Sammlung des Museums umfasst Uhren aus über zwei Jahrhunderten und zeigt die Fülle von Zeitmessern aus der Region. Auch das Produzieren von Uhren mit filigranen Werkzeugen wird präsentiert.
Durch eine fachkundige Führung erfahren wir auf der Zeitreise Spannendes über das Leben der Uhrmacher, das alte Handwerk und die Technik des Zeitmessens.

Anmeldung an:
Ursula Rutschi
079 486 82 82 oder aktiv@gfvo.ch

Weiterlesen …

"Hauptsache Gesund" - dialogischer Rundgang Stapferhaus Lenzburg

"Hauptsache gesund" - dialogischer Rundgang durch das Stapferhaus Lenzburg
Treffpunkt 13.30h Bahnhof Olten

 

Weiterlesen …

Lottomatch

Der Lottonachmittag vom Donnerstag, 3. April war eine gelungene Veranstaltung, die uns viel Spass bereitete. Die positiven Rückmeldungen und hilfreichen Anregungen der eingefleischten Lottoprofis nehmen wir gerne mit und werden diese beim nächsten Lottomatch mit Freude umsetzen.

Weiterlesen …

Einblick in die Buchwerkstatt Alte Post in Lostorf

Im Herbst 2024 kamen 13 interessierte Frauen des GFVO nach Lostorf, um sich das Reich von Markus Müller - die Buchwerkstatt «alte Post» - anzusehen. Wo einst Briefe und Pakete sortiert und versendet, Stempelkissen befeuchtet und Einzahlungen abgewickelt wurden, wird nun Papier handgeschöpft, Schriften gegossen, diverse Blätter bedruckt und Bücher gebunden.

Weiterlesen …