Einblick in die Buchwerkstatt Alte Post in Lostorf
Die Führung startete beim Papierschöpfen, wobei auch gleich selbst Hand angelegt werden konnte. Schnell merkte man, dass die so einfach aussehenden Handgriffe des Meisters einige Jahre Übung hinter sich haben mussten. Nebenbei erzählte Markus Müller seinen spannenden und vielseitigen Werdegang. Er betonte, dass er bei der Arbeit gerne experimentiere. So hat er zum Beispiel auch schon Papier aus Spargelhäuten hergestellt.
Im «Maschinenpark» konnte man die spannende Mechanik der Druckmaschinen begutachten. Das Surren und Pfeifen der Maschinen liess eine Art Nostalgie hinaufsteigen, und während Markus Müller vorzeigte und erklärte, liess man sich von seiner Faszination für das Kunsthandwerk Buchdruck mitreissen.
Fast nirgendwo werden mehr solche Druckmaschinen eingesetzt, wenn also mal etwas kaputt geht, wird es schwierig diese zu reparieren. So könnte man es jedenfalls meinen. Falsch, Alleskönner Markus Müller flickt seine Schätze gleich selbst!
Viele Schublädchen und Fächer mit hunderten, wenn nicht tausenden Buchstaben und zahlen in diversen Schriftarten konnten in der «Werkstatt» begutachtet werden. Fast nicht zu glauben, dass jedes einzelne Stück vor Ort hergestellt wurde.
Ebenso in der Werkstatt sind ein paar Exemplare der gebundenen Bücher ausgestellt, die auf Anfrage hergestellt wurden. Grosse, kleine, Ledereinband oder im hübschen Einschubkarton, es gibt nichts, was Markus Müller nicht herstellen möchte oder kann.
Das grosse handwerkliches Geschick, sowie die Passion die Markus Müller für seinen Beruf mitbringt ist schlichtweg beeindruckend. So verwundert es nicht, dass er bereits Aufträge von Menschen aus der ganzen Schweiz-worunter auch prominente Namen wie Linard Bardill vertreten sind- ausführen konnte.
Man hätte ihm noch weitere Stunden zuhören können, doch leider war der Nachmittag schon vorbei. Mit einem selbst geschöpften Stück Papier mit Lostorfer Wappen als Wasserzeichen, und viel neuem Wissen im Handgepäck ging man wieder nach Hause.
F.M.Dousse, Oktober 2024