Agenda

Anlässe GFVO

Ferienpass der Region Olten

Das Ferienpass-Programm 2025 finden Sie auf der Website www.ferienpass-region-olten.ch

Koffermarkt auf der alten Brücke in Olten

Der Gemeinnützige Frauenverein Olten organisiert am Samstag, 13. September 2025 von 11.00 bis 16.00 Uhr einen Koffermarkt auf der alten Holzbrücke in Olten.

Alle Informationen und die Anmeldung zum Koffermarkt befinden sich auf der Webseite vom Koffermarkt Olten.

Anlässe EVA

Führung im Museum «uhrundzeit», Welschenrohr

Treffpunkt: 13.15 Uhr, bei der ehemaligen Telefonkabine jetzt «Hörstation» auf dem Klosterplatz Olten – Anreise per Auto - bitte bei der Anmeldung anmerken, falls du Passagiere mitnehmen könntest

Über 250 Jahre Uhrmacherei im Thal auf einen Blick. Das Uhrenmuseum uhrund-zeit hat in den Räumlichkeiten der ehemaligen Uhrenfabrik TECHNOS sein Zu-hause. Die Sammlung des Museums umfasst Uhren aus über zwei Jahrhunderten und zeigt die Fülle von Zeitmessern aus der Region. Auch das Produzieren von Uhren mit filigranen Werkzeugen wird präsentiert.
Durch eine fachkundige Führung erfahren wir auf der Zeitreise Spannendes über das Leben der Uhrmacher, das alte Handwerk und die Technik des Zeitmessens.

Anmeldung an:
Ursula Rutschi
079 486 82 82 oder aktiv@gfvo.ch

Weiterlesen …

Tipps für schwerhörige und gut hörende Menschen im Umgang Miteinander

Ort: Calvinstube der Pauluskirche, Grundstrasse 18, Olten

„Wer schlecht hört, der braucht ein Hörgerät. Und dann ist alles wieder gut.“ Das ist die landläufige Meinung, die gerne auch von der Hörgeräte-Industrie gefördert wird.

Leider ist das nicht so einfach. Oft bleiben für die Hörgeschädigten Defizite im Sprachverständnis mit anderen Menschen...
Wie gehe ich damit um, wenn mein Gehör schlechter wird?

Wie verhalte ich mich hilfreich, wenn mein Gegenüber schwerhörig ist?
Auf solche und andere Fragen gehen Britta Amend, und Cécile Blattner von Pro Audito Olten in ihrem Vortrag ein.

Anmeldung an:
Ursula Rutschi
079 486 82 82 oder aktiv@gfvo.ch

Adventfeier

Unsere Seniorinnen werden im November persönlich dazu eingeladen. Du darfst dich aber auch gerne anmelden, wenn du noch keine persön-liche Einladung bekommst :-)

Weiterlesen …